
Wenn sich Dein Baby nicht ablegen lässt, findest Du hier ganz viele Ideen von mir für Dich 💜
Kleine, leicht verdauliche Häppchen, die Du schnell runterlesen kannst und an denen Du nicht lange herumkauen musst.
Perfekt für einen Moment der Ruhe, das Handyspitzeln oder bei der Einschlafbegleitung.
Baby lässt sich nicht ablegen: Wieso lässt sich ein Baby nicht auf den Rücken legen?

Hast Du das Gefühl, dass Dein Baby nie still liegt?
Dann habe ich hier 3 Ideen, an was das liegen könnte:
- Grund 1: Du hast Dein Baby verwöhnt und deshalb möchte es immer auf dem Arm sein… Ist natürlich Quatsch 🥳 Babys kennen Nähe aus Mamas Bauch und damit kann man sie nicht verwöhnen!
- Also dann, der echte Grund 1: Es kann nicht. Vielleicht hat es ein Problem (Verspannungen, Reflux, starke Reflexe, Bauchweh usw.) und daher Schmerzen beim Liegen.
- Grund 2: Es erinnert sich. Es kann sein, dass Dein Baby eine schlechte Erinnerung mit der Rückenlage verbindet. Eine Zwangslage in Mamas auch, ein plötzlicher Eingriff oder festes Anpacken bei der Geburt, ein langes Liegen alleine irgendwo. Fällt Dir etwas dazu ein? 💜
- Grund 3: Es will nicht. Richtig gelesen! Vielleicht hat es einfach keine Lust. Es fühlt sich womöglich ausgeliefert oder möchte am liebsten mehr sehen (denn die Zimmerdecke ist manchmal nicht der Bringer) oder üben, den Kopf zu heben. Wer weiß? Ich liege auch nicht gerne platt auf dem Rücken… und Du?
Na, habe ich Dich mit dem „Verwöhnen“ gekriegt?
Oder wusstest Du gleich, dass es Blödsinn ist 😁
Für die Rückenlage sind immer ein achtsames Handling, Begrenzung und Sicherheit Voraussetzung.
Heißt, dass Dein Baby erschrecken kann, wenn Du es einfach im Block ablegst (ein Baby ist kein Brot 🍞).
Immer berühren erst Füßchen, dann seitlich die Hüfte, seitlich der Oberkörper und dann das Köpfchen die Matratze, dann laaaangsam auf den Rücken rollen.
Dein Baby mag nicht
Auch nicht, wenn die Matratze oder der Wickelplatz etwas angewärmt waren (z.B. weil der Papa oder Du vorher drauf saßen)?
👉🏼 Dann kläre bitte die Gründe von oben ab 🙏🏻 Wenn Du bereits meinen Ratgeber „Warum Dein Baby so viel schreit“ hast, geht das zacki zacki (und wenn nicht: Es gibt ihn hier).
Wenn es Grund 3, ein Charakterzug ist, dann…
… hast Du es zugleich leicht und schwer.
Denn Du kannst nicht viel ändern. Dein Kind ist so. Autonom. Willensstark.
Solche Menschen brauchen wir auf der Welt, oder?
Und nimm es wieder auf den Arm. Da ist es halt am schönsten 💜
Baby lässt sich nicht ablegen: Wieso wird ein Baby am Tag wegen jedem Geräusch wach?

Hast Du schonmal diese Tipps gehört:
- Einfach Alltagsgeräusche weiter machen, damit sich das Baby daran gewöhnt
- Einfach im Hellen Mittagschläfchen machen lassen und Zimmertür auflassen
- „Du hast sie verwöhnt, denn meine schläft sogar weiter, wenn die Post klingelt!“
Klingt gut!
Klappt aber leider nicht für alle Kinder. Manche (besonders intensive) Babys schlafen so leicht, so unruhig, dass sie sogar das Blättern einer Buchseite und das Rascheln der Bettdecke weckt 😵
Was tun?
😴 Übermüdung vermeiden: Übermüdung ist einer der Top-Gründe für unruhigen Schlaf (und wenn Dein Tag eh schon ausschließlich aus Einschlaf- und Aufwachbegleitung besteht, habe ich jetzt vermutlich einige Sympathiepunkte bei Dir verspielt)
😴 Abdunkeln: Manche Babys schlafen sehr viel besser bei absoluter Dunkelheit, auch am Tag! Meist erst so ab 2-4 Monaten der Fall
😴 Rauschen dazuschalten, um Alltagsgeräusche zu glätten
😴 Genau einprägen, welche Bodendiele knarzt und dann im Dunkeln lautlos bewegen, zur Not die Wände entlanghangeln 😁 (würde mehr lachen, wenn ich nicht genau wüsste, dass viele hier sowas versuchen und auch ich an dem Punkt war 💔)
😴 Die eigentlichen, tiefer liegenden Gründe für das Verhalten Deines Babys herausfinden 💜
😴 Das Beste daraus machen 🙏🏻 Du bist nicht alleine mit so einem leicht schlafenden Baby und Du bist nicht schuld! Es wird besser, es wird anders…. Halt durch 💪🏻
Baby lässt sich nicht ablegen, weil es beim Einschlafen weint
Wenn Dein Baby bei jedem Einschlafen schreit, als würdest Du es quälen, ist das hier was für Dich:

Baby lässt sich nicht ablegen: Bin ich selbst schuld, wenn mein Baby nur auf dem Arm schläft?
👇🏽 Jep! Du bist schuld, denn Du hast Deinem Baby die Tragerei angewöhnt!
Nämlich durch:
💡 Schwanger sein und es dadurch an ständige Bewegung gewöhnen 😉
Im Bauch wird Dein Baby nicht nur geschaukelt und bewegt, wenn Du umher läufst, sondern auch durch Deinen Herzschlag und die Bewegungen Deiner Organe! Babys sind Bewegung seit ihrer Entstehung gewöhnt!
Unsere Babys sind Traglinge
Alle Menschenbabys kommen bereits mit der Vorliebe für Bewegung und Getragensein auf die Welt.
Daher werden Menschenbabys seit Urzeiten herumgetragen! Manche Babys kommen mit der Umstellung nach der Geburt ganz gut klar – die Ruhe und Rückenlage im eigenen Bettchen ohne Mamas Herzschlag und ihren Geruch, ohne das schaukeln und wiegen der ständigen Bewegung.
Viele Babys aber – und vor allem intensive Babys, also Schreibabys/Highneed/Kolik – kommen nicht damit klar, abgelegt zu werden!
Sie schaffen es nicht und es verunsichert sie. Das wird sich nach einiger Zeit ändern!
Wann das ist? Kommt auf Dein Kind an 🥰
Weißt Du, was nicht in Ordnung ist?
Dass Du die Tragerei und dazu noch Deine anderen Aufgaben alleine bewältigen musst!
Das ist zu viel für eine Person (und eigentlich Aufgabe der Großfamilie, sich gegenseitig zu helfen) und nicht menschlich oder natürlich.
Das Verhalten Deines Babys, das Geschrei und die Unruhe beim Ablegen, das ewige auf den Arm wollen, das ist normal 🙏🏻
Dein Baby gibt sein Bestes und macht das, was ihm seine Instinkte sagen.
Dabei beschämt zu werden, keine Hilfe zu bekommen und noch als unfähige Mutter beschimpft zu werden, die ihr Baby angeblich so „verwöhnt“ hat… das ist das allerletzte 💔
Baby lässt sich nicht ablegen: Die besten Hacks, um ein Baby abzulegen

Gibt es Ablege-Hacks für intensive Babys?
Naja 😉 Mit viel Glück vielleicht!
Was Du versuchen kannst, um Dein Highneedbaby/Schreibaby abzulegen:
- Wichtig ist der richtige Zeitpunkt. Das ist zwar oft angeblich dann, wenn das Baby ultratief schläft, bei manchen Babys kann es aber auch anders sein!
- Deine Hände sollten dafür Körpertemperatur haben! Eiskalte Zitterfinger der übermüdeten Mama? Lieber nicht 🙏🏻
- Schlafplatz braucht gleiches Licht, Temperatur etc. wie der Einschlafort. Also am besten nicht von einem Zimmer ins andere gehen, sondern gleich am Schlafort beruhigen
- Matratze vorwärmen: Der andere Elternteil kann sich nützlich machen und eine Zeit lang drauf setzen. Ist besser als Wärmflasche. Vielleicht nicht grade nach Omas Bohneneintopf 💨
- Baby erst auf die Seite ablegen und bisschen Popo tätscheln
- Füße zuerst ablegen 😉
- 💡 Und am besten klappt: Eine superbequeme Tragehilfe, die nicht ziept und drückt oder leg Dich mit Deinem Baby hin und mach es Dir gemütlich. Ablegestress is real! Bei manchen Babys geht es einfach (noch!) nicht…
Du bist nicht zu doof für solche Hacks.
Dein Baby ist kein Game, wo man mit der richtigen Kombi durchkommt 😉 Manchmal macht man alles megagut und doch klappt es nicht.
Verletz Dich nicht, indem Du Videos von Traumschlaf-Babys schaust 🙏🏻 Du machst es großartig! Dein Baby braucht einfach mehr als die Babys in den Videos 💜
Baby lässt sich nicht ablegen: Wie kann man das Beste daraus machen?

👇🏽 Kennst Du das?
- 🤯 „Mein Baby lässt sich nicht ablegen!“
- 🤯 „Mein Baby schläft nur auf dem Arm!“
- 🤯 „Mein Baby stillt die ganze Zeit!“
Ja, das nervt!
Da kann man 1000 Dinge versuchen, um das kleine Babylein dann eben doch irgendwie loszuwerden. Und das verstehe ich zu 100%, denn Liebe schön und gut, irgendwann muss man halt mal zur Toilette (und vor allem sich danach abputzen), Essen machen, größere Kinder versorgen oder sich duschen.
Aber ehrlich? In vielen Momenten musst Du das auch nicht, oder?
In vielen Momenten rennen wir dem Ideal des Schlafbabys hinterher, dass in der Federwiege schlummert (wie so viele Videos versprechen) oder im Babybalkon liegt (denn immerhin steht er schonmal da und dass er nur ein teurer Nachttisch ist, wollen wir uns erst nach ein paar Wochen eingestehen). Und von diesen Momenten spreche ich.
Von der Zeit, in der Du auf Toilette warst und gerade nichts machen musst. Und da kannst Du es vielleicht mal versuchen (und es kann schwer sein, die Gedanken so umzulenken), dass Kleben Deines Babys an Dir anzunehmen 🙏🏼
Es wird nicht lange sein… Länger als 3 Monate, das wahrscheinlich. Länger als 6 Monate? Kann auch sein.
Aber wir sind erwachsen. Wir wissen, dass es nicht für immer ist (z.B. wenn ich meinem Teenager hinterher renne, um mir eine Umarmung zu ergaunern).
Wie wäre es mit einer Familienregel?
Der, auf dem das Baby schläft, bekommt Snacks (ausgepackt, kleingeschnitten), Getränke und das Tablet/Handy. Darf liegen bleiben ohne schlechtes Gewissen. Darf gekuschelt und gekrault werden 🥰
Warten auf Paarzeit, wenn eh einer auf der Couch klebt? Wie schön ist da Zeit für eine Fußmassage oder Kopfkraulen? Liebe Eltern, denkt um 🙏🏻
Und ja, das ist nicht immer möglich. Ich weiß, ich bin alleinerziehend. Aber sogar ich konnte mir den Schlafplatz vorrichten, damit die Babyklebezeit angenehmer ist.
💡 Denn Du bist kein menschlicher Schnuller und kein menschliches Bett. Der Schnuller und das Bett sind eigentlich der Ersatz für Dich💜
Baby lässt sich nicht ablegen: Warum dauert das Einschlafen meines Babys so lange?

Ich könnte Dir jetzt so viel Tipps geben, wie Du Dein Baby endlich ablegen kannst. Wie Du es ans Bettchen gewöhnst, wie Du das Stillen vom Einschlafen entkoppelst, welche riesige Sammlung an Beruhigungsreizen Du auffahren könntest, um endlich aufstehen zu können.
Tausende Euro werden regelmäßig für Ratgeber bezahlt oder ausgegeben, um so etwas in Schlafberatungen zu lernen.
Und das ist absolut ok, denn Einschlafbegleitung kann so unfassbar anstrengend sein! Und es richtig, etwas zu ändern, wenn sich die Situation zu belastend oder auch einfach unpassend anfühlt.
Gleichzeitig kann Dir auch etwas anderes helfen. Eigentlich kann es der ganzen Familie helfen.
Und es ist das Annehmen der schweren Situation 🙏🏼
Falls Du keine anderen Kinder oder eben noch erwachsene Hilfe im Haus hast, dann versuche doch mal das Folgende:
💡 Statt alle paar Minuten zu versuchen, davon zu schleichen, kannst Du Dich auch auf einen gemütlichen Abend einstellen. Kopfhörer, Tablet, Smartphone, Getränk, leise Snacks (die nicht rascheln). Natürlich vorher schon Schlafklamotten an. Dein Partner kann Dich von hinten beim Dauerstillen bekuscheln 🥰
Ihr als Paar könnt gemeinsame Zeit bei der Einschlafbegleitung genießen, statt dass einer im Wohnzimmer genervt wartet und der anderen die heißen Tränen über den kalten Hals laufen.
Weißt Du, Du wirst da nicht immer liegen. Du wirst aufstehen können! Es kann noch eine Woche dauern, einen Monat oder 2 Jahre. Wer weiß das schon (und wenn Du es wissen möchtest, schau doch mal hier: Reinspitzeln)
Die Entscheidung für unsere Kinder ist auch die Entscheidung für Hingabe. Sagt nur kaum einer vorher.
Geh aufs Klo, iss was. Nicht der irrige Glaube an das gemeinsame Snacken auf der Couch, was dann zu 90% ausfällt.
Die Sache ist die: Dein Baby liebt Dich nicht nur. Du bist das Universum für Dein kleines Baby ✨️
Es wird das Universum nicht so leicht gegen das leere Bett tauschen 😉
Du darfst es ändern. Alles. Aber Du musst nicht.
Eure Familie. Eure Entscheidungen 💜
Baby lässt sich nicht ablegen: Schreibaby beruhigen mit Musik?

Einmal habe ich während der Schreiattacke meines Baby Lieblingsmusik angemacht (meine Lieblingsmusik ist Metal 🤘🏼😉 ).
Und wirklich hat sich mein Baby beruhigt und aufgehört, zu schreien. Ich dachte:
Ist er es endlich? Der ultimative Schlafhack?
Ich dachte: Was passiert hier? Ist das der magische Sound, der jedes Baby ins Glückschlafkoma kickt?
Erst mal:
Entspannung oder Selbstschutz?
💡 Es kann sein, dass ein Baby bei wilder Musik nicht selig einschlummert, sondern dass es ihm zu viel ist. Das passiert auch manchen Babys in Federwiegen oder wenn die Eltern sehr lautes Rauschen direkt neben Babys Ohr anmachen (oder wenn ein Baby angeschrien wird 💔 ).
👉🏼 Das Baby macht dann „dicht“. Es schützt sich vor Überreizung, indem es ruhig ist, meistens auch die Augen zu macht. Das ist kein Erholungsschlaf, sondern ein Schutzmechanismus.
So einen Selbstschutz erkennst Du daran, dass das Baby in den darauffolgenden Stunden und Tagen mehr schreit als sonst.
Nehmen wir aber mal an, dass sich ein Baby bei Deiner Lieblingsmusik wirklich entspannt, denn das kann natürlich auch sein 🥰
Gründe für die Entspannung des Babys können sein:
- Die komplett veränderte ganze äußere und innere Haltung einer Mama, wenn sie ihre Herzmusik hört (egal, ob Metal, Hip-Hop oder Schlager 😉 ): Von verzweifelter Überforderung zur starken Mama, das alles gebacken bekommt
- Der Bass, der Babys an den Herzschlag erinnert (aber weder zu druckvoll, noch zu schnell sein sollte!)
- Das rhythmische Wippen der Mama, die plötzlich hot tanzt, statt müde zu schaukeln
Was kannst Du davon für Dein intensives Baby und Dich mitnehmen?
- Musik in Deinem Ohr kann die ganze Situation ändern. Dein Baby muss es nicht hören, Du kannst Kopfhörer benutzen
- Wenn Dein Baby im Auto weint, kannst Du mal Deine Lieblingsmusik austesten. Nicht zu laut, nicht zu viel Bass. Achte darauf, ob Dein Baby erschrickt oder überreizt (siehe oben). Wenn nicht: Go for it!
Baby lässt sich nicht ablegen: Hilfe einer Babyschreiberaterin

Ich will mir nicht anmaßen, dass ich Dein Baby besser ablegen könnte als Du. Wie soll das gehen? Du bist der Profi für Dein kleines, liebes Baby 💜
Denn natürlich kenne ich weder das Baby, noch die Familie oder die Situationen davor.
Aus meiner Arbeit mit Familien intensiver Babys habe ich aber so einige Bonbons mitgenommen, die Dir helfen könnten:
- 🍬 Zu hell im Raum: Licht kann als Beruhigungs- oder Weckreiz genutzt werden. Manche Babys können bei Licht nicht abschalten (mehr zu Licht und Dunkelheit für intensive Babys findest Du im Beruhigungscode)
- 🍬 Möglicherweise zu schnell abgelegt: Das Baby hat noch nicht tief genug geschlafen, Körperspannung ist zu hoch und deshalb wird es direkt wach, wenn Du es ablegst
- 🍬 Zu kurz die Hände dran gelassen: Bei Übergängen wie Ablegen brauchen viele Babys längeren Körperkontakt. Gerade sensible Babys profitieren von ultra-langsamem Loslassen. Die Hände sollten also bestenfalls noch minutenlang (!) am Baby ruhen
- 🍬 Zu fröhlich gejubelt 😆 Freu Dich nie zu früh: Lieber erst mal wegschleichen, um den unsichtbaren Antennen Deines Babys zu entkommen 😉
Baby lässt sich nicht ablegen: Du musst Dein Baby nicht immer trösten!

Immer trösten? Nö!
Manchmal muss ein weinendes Baby nicht hochgenommen werden (Du kannst das natürlich, wenn Du willst! Du bist die Mama, oder?).
💡 Ich spreche jetzt von Babys, die eigentlich schlafen, dann aber im Schlaf unruhig werden, sich bewegen, aufschreien oder weinen.
Achtung, hier geht es nicht darum, Dein Baby absichtlich schreien zu lassen (denn das wäre echt fies und es schreit ja eh schon genug, oder?)!
Gründe für Aufweinen und Schreien im Schlaf
Es kann sein, dass
- ✨️ das Baby in einer aktiven Schlafphase ist, sogar, wenn es jetzt die Augen so gruselig halb aufmacht 👀 Es ist dann nicht wach und Du würdest es durch hochheben vermutlich wecken und erschrecken!
- ✨️ das Baby im Schlaf Hunger hat und in den nächsten Sekunden/Minuten erwachen wird: Endspurt! Du hast ein Minizeitfenster, um zum Klo zu rennen, das Fläschchen zu machen und was zu trinken. Wenn Dein Baby dann erwacht, bist Du *zack* schon ready. Was für ein Service 😉 Und für Dich entspannter, weil Du selbst bereits versorgt bist. Dein Baby wird dann sehr wahrscheinlich weiterschlafen!
- ✨️ das Baby gerade von etwas geweckt wurde und nun versucht, sich zu regulieren und sich selbst zu beruhigen. Wow 🤩 Das wäre großartig! Darin sollte es nicht gestört, sondern bestärkt werden.
Was kannst Du nun also machen, wenn Dein Baby im Schlaf weint?
Du kannst Dein Baby kurz beobachten. Je nach Charakter Deines Babys kannst Du es unterstützen (wenn das Baby aus Hunger weint, nicht, denn da sitzt Du ja gerade auf dem Klo, siehe oben. Da machts vielleicht der Papa?).
Hochheben ist super, aber in dem Fall die letzte Option (weil es die meiste Energie verbraucht und Du auf Dich aufpassen sollst 💜 ). Davor kommt
- ruhig zureden oder psch psch
- wenn das nicht reicht, Hand auflegen
- wenn das nicht reicht, tätscheln/ klopfen
- wenn das nicht reicht, hochheben oder eben stillen/ füttern.
Im besten Fall:
Schläft Dein Baby gestärkt und selbstwirksam weiter, genau wie Du – denn Du musstest weder aufstehen noch sonstwas.
Im schlimmsten Fall:
Stimmt das Timing nicht, wird Dein Baby immer unruhiger – entweder, weil Du es zu spät oder eben zu früh hochgehoben hast.
Aber auch damit kommt ihr klar 💜 Es ist kein Weltuntergang! Du bist stark und es wird bei euch langsam, aber sicher immer leichter werden (sogar, wenn Du das Gefühl hast, dass es immer schlimmer wird 💔)!
Baby lässt sich nicht ablegen: Baby ablegen, wenn es in der Trage eingeschlafen ist

Diese Mama hat das Baby in der Trage zum Schlafen gebracht und legt es nun ab. Gaaanz vorsichtig und langsam, damit das Baby nicht aufwacht. Sieht unbequem und anstrengend aus, dennoch gibt sie alles, damit ihr kleines Babylein nicht aufwacht.
Und es klappt 🥳
Nun geht es auf meinem Profil im intensive Babys, also um Babys, die aus verschiedenen Gründen viel mehr schreien als andere 😥
Und so eine Situation wäre nicht (oder nur mit viel Glück) möglich mit einem sehr sensiblen und/oder unruhigen Baby.
Weshalb man intensive Babys oft nicht aus der Trage ablegen kann
💡 Ein bewegungs-sensibles Baby würde schon unruhig werden, wenn die Mama ihren Laufthythmus ändert, um sich heimlich der Couch zu nähern. Erst recht, wenn sie sich vorbeugt
💡 Bei einem temperatur-sensiblen Baby schrillen die Alarmglocken, wenn Mamas Körperwärme plötzlich fehlt
💡 Ein unruhiges Baby würde beim Ablegen und spätestens bei der flachen Rückenlage die Arme werfen (Moro-Schreckreflex) und davon geweckt werden.
All diese Sachen machen solche Babys nicht, um Dich zu ärgern. Ich meine, der Gedankengang ist viel zu abgefahren:
„Wenn ich erschrecke und aufwache, ist Mama sauer und das finde ich lustig“ 🤔 Nein Leute, nein Oma und nein, liebe Nachbarin: Mein Baby mag schlau sein, aber so einen Gedankengang kann es nicht schaffen!
Sensible Babys aus der Trage ablegen
Sensible Babys reagieren so, weil sie ein felsenfestes Gespür für Gefahren haben. Ablegen kann im Gen-Programm unserer Babys Gefahr bedeuten (Einsamkeit, Verlassensein, Hilflosigkeit).
Und das melden sie sofort!
😯 „Mama, das stimmt was nicht!“
Hast Du schonmal eine Tierdoku über Raubtiere gesehen? Wenn sich Löwinnen an eine Herde anschleichen?
🦓 Das Zebra, dass die kleinste Luftveränderung, die minimale Geruchsveränderung der Umgebung spürt und als Erstes den Kopf hebt, ist das sehr sensible Zebra 🤗
Leider weiß Dein kleines Baby nicht, dass es diese Superkraft gerade nicht braucht, sondern dass es sicher ist und die arme Mama einfach Pause braucht.
Aber Du verstehst es jetzt ein bisschen besser 💜
Wenn Dein Baby bei jedem Einschlafen weint
Immer Geschrei beim Einschlafen – dabei soll es doch eigentlich verkuschelt und entspannt sein, oder? Ach was, es geht vielen intensiven Babys so. Schau mal hier:

Die Checkliste „Weinen beim Einschlafen“ kostet Dich keinen Cent und findest Du hier.
Baby lässt sich nicht ablegen: Wann brauchst Du Hilfe?

Es kann sich ja nicht alles um das Baby drehen, oder?
Du musst auch mal auf Dich schauen!
Und sowieso, irgendwann schläft es doch auch mal…?!
🚫 Stopp!
Manche Babys können sich nicht ablegen lassen – sie schlafen nicht im Liegen!
Was für ein Wahnsinn, denn das bedeutet, dass das intensive Baby bei jedem Schlaf getragen werden muss und nicht mal im Familienbett entspannen kann 🥴
Und weil das nicht 24/7 möglich ist, leiden solche Kinder zusätzlich noch oft an Übermüdung 😢
🤔 Warum lassen sich manche Babys einfach nicht ablegen?
Warum manche Babys sich einfach nicht ablegen lassen können
Gründe können sein:
💡 Normales Babyverhalten von Neugeborenen (das geht dann vorbei)
💡 Schmerzen (nein, oft nicht wegen Verspannungen 🙏🏻 Schau bitte hier)
💡 Erinnerungen (jep, auch dafür hier schauen: Schau schau)
💡 Dein Baby ist verwöhnt
Reingelegt 😜 Babys kann man natürlich nicht mit Nähe verwöhnen. Du kannst Dein Baby so viel tragen, bobbeln, knuddeln und (vor allem) stillen, wie es möchte.
Ein Problem wird das, wenn Du den Eindruck hast, dass Dein Baby leidet oder wenn Du ihr als Eltern so krass fertig seid, dass ihr euch ganz verzweifelt fühlt oder euch nicht mehr im Griff habt.
Dann ist es Zeit für Hilfe 💜