Babyschreien deuten

Inhalt

Babyschreien deuten. Laut und Liebe babyschreiberatung für Schreibaby, Highneedbaby, Kolik und Regulstionsstörung.

Babyschreien deuten kann so schwer sein, vor allem, wenn Dein Baby so viel schreit, Du an Bauchschmerzen denkst und einfach nicht verstehst, was es Dir sagen möchte.

Babys verstehen mit der „Dunstan Babysprache“

Babyschreien deuten mit der Dunstan Babysprache. Laut und Liebe Babyschreiberatung für Schreibaby, Highneedbaby, Kolik und Regulationsstörung.

Babyschreien deuten geht leichter mit der „Dunstan Babysprache“. Denn Babys schreien anfangs überall auf der Welt gleich – ihre Laute haben je nach Schreien eine andere Bedeutung:

  • „Neeh Neeh“ 👉🏼 Hunger
  • „Ohw, Ohw“ 👉🏼 Müdigkeit
  • „Heh Heh“ 👉🏼 Unwohlsein (etwas stört, z.B. drückende Kleidung, es juckt irgendwo, das Baby möchte anderes gehalten werden oder anders liegen)
  • „Uehr Uehr“ 👉🏼 Schmerzen und das typische Weinen von Baby mit „Kolik“
  • Grunzen und Stöhnen (gerne in den sehr frühen Morgenstunden 🥱 ) 👉🏼 Verdauung (das ist bei kleinen Babys normal und nur dann nicht in Ordnung, wenn sie dabei weinen und schreien)

Babyschreien mit Körpersprache kombinieren und noch besser deuten

Zu den Lauten der „Dunstan Babysprache“ kannst Du noch die Körpersprache (die frühkindlichen Reflexe) mit einbeziehen:

  • 👶🏽 Kopf hin und her bewegen OHNE Schreien: Der Versuch, einzuschlafen. MIT Schreien: Schmerzen, etwas fühlt sich blöd an
  • ✊🏽 Fäustchen ballen: Hunger
  • 🙋🏽‍♂️ Arme herumwerfen: Angst oder Schreck
  • 🍌 Rücken durchdrücken wie eine Banane: Müdigkeit, Unwohlsein (vielleicht juckt was?), Schmerz, fiese Pupse, zu volles Bäuchlein (Vorsicht, das kann auch (stiller) Reflux oder was Orthopädisches sein!)

Babyschreien deuten bei Schreibabys?

Babyschreien verstehen bei intensiven Babys. Laut und Liebe Babyschreiberatung für Schreibaby, Highneedbaby, Kolik, Regulationsstörung.

Die Frage ist jetzt: Klappt das Babyschreien deuten mit der „Dunstan Babysprache“ auch bei intensiven Babys, Schreibabys, Highneedbabys?

Die klare Antwort: Jein 😁

  • Erst mal sind alle Babys raus, die älter als 3 Monate sind. Denn je mehr Dein Baby seine Laute bewusst ausprobiert und übt, desto weniger nutzt es dieses „Urschreien“. Sein Geschrei wird einzigartiger
  • Die frühkindlichen Reflexe verlieren sich nun immer mehr (das ist richtig so)
  • Viele intensiven Babys zeigen in ihrer riesigen Aufregung keine klar unterscheidbaren Laute (bei manchen klappt es aber super!)
  • Auch wissen sie oft selbst nicht so genau, was ihnen fehlt und schreien „gemischt“ 🥴

Alle Arten Babyschreien deuten und durchschauen

Aber hey! Vielleicht ist die Dunstan Babysprache ein Werkzeug, was Dir mit Deinem Baby ein klitzekleines Bisschen hilft. Wenn Du noch besser verstehen möchtest, was Deinem Baby fehlt (auch, wenn es älter ist als 3 Monate), ist das hier wie für euch gemacht:

Warum Dein Baby so viel schreit und wann es endlich besser wird. Babyschreien deuten. Laut und Liebe Babyschreiberatung für Schreibaby, Highneedbaby, Kolik, Regulationsstörung.

Hier lang bitte: Anschauen und Baby verstehen

FamWuTue-skaliert.jpg (40)

Hey, ich bin Ingrid!

Als 4fache Mama und Expertin für intensive Babys habe ich viel zu erzählen- möchtest Du ein Kuchenstück von meiner Erfahrung abhaben und Dein kleines Baby besser verstehen?

Kostet keinen Cent!

(Gern geschehen 💜)

Hier trägst Du Dich in meinen Newsletter ein. Als Willkommensgeschenk erhältst Du sofort Deine Einschlafweinen Checkliste für 0€ 💜

Der Newsletter-/E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign. Du erhältst meine privaten Erfahrungen, Tricks und Stolpersteine rund um intensive Babys. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Ich freue mich über Dich auf meinem Newsletter 💜

Der Newsletter-/E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign.

Du erhältst meine Erfahrungen, Tipps und Tricks rund um intensive Babys. Du kannst Dich natürlich jederzeit wieder abmelden.