
Wie beruhige ich mein Baby? 🤔
Viele Babys beruhigen sich durch eine vertraute Stimme, liebevolle Berührungen, Gesang oder einfach durch Hochheben.
Ach, wäre das nur bei jedem Baby so leicht! Intensive Babys lassen sich durch solche „normale“ Dinge oft nicht beruhigen, im Gegenteil: Sie schreien dann noch mehr 😣
Hier findest Du jede Menge Häppchen zum schnellen Weglesen. Ich möchte, dass Du mit neuen Ideen nach Hause gehst und Euer Leben mit eurem lauten Baby endlich ein Stückchen leichter wird 💜
Los geht`s:
Wie beruhige ich mein Baby: Hacks für Männer

👇🏾 Das ist der liebste Beruhigungs“hack“ von Papas in meinen Beratungen!
Babys reagieren auf bestimmte Geräusche, am besten auf Rauschen, da es sie an Mamas Bauch erinnert. Solche „Bauchreize“ sind oft das Einzige, was aufgeregten Babys hilft und ihnen endlich Entspannung ermöglicht.

Den Beruhigungscode findest Du hier: Ui, ich schaue gleich!
Aber auch tiefe, vibrierende Stimmen haben einen regulierenden Effekt auf Babys. Hier liegen Papas klar vorne, denn ihr Stimme ist natürlich viel tiefer als die von uns Mamas 🐻
Willst Du mal wieder „mit Haare“ duschen? Dann kann Dein Mann mal euer Baby nehmen, es sich mit dem Köpfchen an seine Brust lehnen und los brummen!
Summen geht auch: Lieblingsmusik mit In-Ears ins Ohr und ab geht’s. Mit möglichst tiiieeefer Stimme.
Fall sich das Baby nicht ablegen lässt, passen dazu noch weite, langsame Schritte, die trotzdem fest auf dem Boden aufkommen (nennt man Elefantenschritte oder Storchengang. Köpfchen stützen!) und die Chancen stehen gut, dass Du Dich sogar noch eincremen kannst 🥰
🤫 Und wenn Dein Baby trotzdem beim Papa schreit: Creme Dich trotzdem ein. Die zwei Minuten in Papas Arm traumatisieren Dein Baby nicht, geben Dir aber neue Energie und das Gefühl von Schönheit 👸🏻
Wie beruhige ich mein Baby: Wilde Kniebeugen

Wie beruhige ich mein Baby? Viele Highneedbabys mögen es, aufrecht an der Schulter getragen zu werden (denn ablegen mögen sie nicht so 😉 ). So können sie ihr Köpfchen ablegen, etwas sehen und doch noch Mama oder Papa gut spüren.
Wenn ein Baby so gehalten und der Kopf sehr sicher gestützt wird, machen einige Eltern gerne starke Kniebeugen mit ihrem Baby, um es zu beruhigen.
Bei tiefen Squats hätte mein Beckenboden schlapp gemacht!
Auf geht’s:
👍🏻 Pro: Baby beruhigen mit Kniebeugen
✨️ Super Stütze des Babys. Es soll komplett gestützt am Körper der Bezugsperson kleben, ohne zu wackeln und ohne durchgeschüttelt zu werden.
✨️ Starkes Psch: Oft flüstern wir unsere Babys zu zart an. Ein starkes Psch! kann viel besser sein als langes Gesumme oder Gerede. Ich spreche von intensiven Babys! Andere Babys mögen leise Stimmen, Singen etc ja oft ganz gerne.
👎🏻 Contra: Baby beruhigen mit Kniebeugen
✨️ Zu heftige Kniebeugen. Das Baby braucht das gerade nicht! Wenn Du zu heftig einsteigst, kannst Du Dich körperlich überfordern – und Dein Baby seelisch. Denn so starke Reize sind nicht für jedes Baby geeignet, vor allem nicht für sensible Babys! Die starken Squats hier können bei einer heftigen Schreiattacke für kurze Zeit eventuell angebracht sein, um das Baby überhaupt zu erreichen.
Ansonsten: Lieber stärkere Schritte machen (oder leichtere Squats). So, wie es für Dich angenehm ist und was Du auch man eine Zeit lang durchhalten kannst.
👉🏼 Kommst Du so tief in die Hocke mit Baby? Und vor allem: Wieder hoch? 😉😄
Wie beruhige ich mein Baby? Wasser über den Babys Kopf

Ich habe schon öfter Videos gesehen, wo ein Baby mit dem Hinterkopf unter einen warmen Wasserstrahl gehalten wird, um es zu beruhigen.
Dieser Beruhigungs“hack“ macht so seine Runde auf Social Media.
Mein Senf dazu:
🙅🏼♀️ Niemals den Wasserhahn anmachen und das Baby drunter halten. Auch nicht bei einem Kleinkind! Du musst die Wassertemperatur erst selbst prüfen: An Deinem Handrücken oder Deinem Handgelenk/Innenarm, also an einer empfindlichen Stelle.
🙅🏼♀️ Was so natürlich und als „altes Wissen“ daher kommt, ist alles andere als das: Der Druck eines Wasserhahns kann viel zu stark sein! Auch kommt dazu:
🦠 Wasserleitungen und Wasserhähne sind tendenziell voll mit irgendwelchen Keimen. Und im Krankenhaus erst recht! Das wollte ich persönlich nicht grundlos auf dem Kopf meines Babys:
Es kann in die Augen, Nase oder Ohren kommen und das ist wirklich ein Infektionsrisiko, was man vermeiden kann, oder?
Meine Alternativen:
👩🏼⚕️ Wenn es denn dringend Wasser sein muss, lass es aus einer Schüssel oder Flasche angenehm warm über Babys Kopf laufen. Falls Du das in der Badewanne machst, Dein Baby aber beim Baden weint, schau
` bitte hier: Baby hasst das Baden
👩🏼⚕️ Oder spare es Dir gleich und massiere das Köpfchen zart mit warmen, leicht angeölten Händen (aber nicht heimlich die Schuppen abknibbeln!). Beachte bitte, dass viele intensive Babys nicht gerne kuscheln (einfühlsame Tipps dafür gibt es hier)
👩🏼⚕️ Und wenn es Rauschen sein soll, was Babys sehr gut beruhigen kann, kannst Du dazu neben dem Baby das Wasser laufen lassen (wenn jemand duscht z.B, die Wasserdämpfe lösen gleich den Nasenschleim! Aber nicht schwitzen lassen bitte) oder „Psch“ machen. Aber hey, Du hast ein Smartphone in der Hand: Eine White Noise App tut’s auch 😉
Baby beruhigen mit selbstgemachter Hängematte

Wenn Du Dein Baby in die Mitte eines großen Tuches legst (z.B. ein großer, stabiler Bettbezug), kannst Du mit einer anderen Person gemeinsam die Ecken halten:
Jede Person hält eine Ecke fest. Nun Könnt ihr das Tuch langsam hochheben, so dass Dein Baby rundum vom Tuch umgeben ist und dabei frei in der Luft hängt, sicher gehalten von euch.
Und jetzt, klar: Sanft schaukeln 🥰
Wie lange darf ein Baby so geschaukelt werden?
20 Sekunden, weil dann meine Arme nachgeben 😅
Trotzdem ist es eine schöne Idee, vor allem in einer Zeit, wo man selten was zusammen macht.
Natürlich wird ein intensives Baby nicht einfach aufhören, zu schreien und ihr werdet vermutlich kräftig Psch Psch machen müssen, bis es Dein Baby beruhigt (wenn überhaupt). Da kann man sich aber halt auch eine Federwiege kaufen… Denn was, wenn das Babys einschläft? Schaukeln, bis der Bizeps schreit?
💡 Gleichzeitig ist es eine wunderbare Aktivität, wenn Dein Baby gerade mal nicht schreit. Solches sanftes Schaukeln (und zwar von Menschen, nicht von einem Motor) hat viele tolle Effekte auf die kindliche Entwicklung (Gleichgewichtssinn, Reflexintegration, Bindung usw.).
Eltern intensiver Babys haben so wenig schöne Zeit miteinander, ein paar Minuten Hängematte schaukeln ist doch eine schöne Idee, oder?
Also: Warum nicht? Wenn es Spaß macht, versucht es 🤗 Aber bitte keine Wunder erwarten 🙏🏻
Warum schlafen Babys so unruhig?

👇🏽 Was, wenn ich Dir sage, dass unruhiger Babyschlaf artgerecht ist?
Menschenbabys schlafen unruhig. Das war so, das ist so und das wird auch erstmal so bleiben.
Sie werden oft wach, weil sie checken, ob alles sicher ist, ob alle da sind.
Sie stillen fünfundzwanzigtausend mal pro Nacht, weil nuckeln sie beruhigt, ihren Kiefer und die komplette Muskulatur trainiert und weil Muttermilch leicht verdaulich ist:
So kann man trinken, verdauen, schlafen, im Schlaf trinken usw. und sich prima entwickeln. Das soll so.
Für uns Eltern? Ist das anstrengend.
Ein Baby kann nicht verstehen, dass sich solche Nächte für uns Große anders anfühlen. Es kuschelt, es hampelt, es weint beim Einschlafen, es stillt, ganz für sich und weiß nicht, dass Mama eben keine alleskönnende Göttin ist, sondern ein Mensch. Ein Mensch mit Müdigkeit, mit eigenen Körpererinnerungen und mit zig Aufgaben.
Menschenbabys schlafen unruhig und dafür können wir Großen nix (und die Babys auch nicht).
Ja, man kann am Schlaf drehen, einiges verbessern – aber erst, wenn das Baby älter ist 🙏🏻
Unruhiger Babyschlaf ist normal für menschliche Babys. Manche Baby schlafen besser, tiefer, länger am Stück. Und diese Fähigkeit bringen sie mit. Angeboren! Es ist die Ausnahme. Es ist nicht die Norm. Die Norm ist nämlich das häufige Aufwachen 😉
Dein Kind hat diese Fähigkeit (noch) nicht.
Niemand kann was dafür 💜