
Baby schreit bei der Rückbildung und Du kannst deshalb nicht mitmachen?
Du planst den gesamten Termin, versuchst, Dein Baby vorzubereiten, es nochmal schlafen zu lassen, hast die Rückbildung vielleicht sogar nach hinten verschoben, weil Du dachtest, dass es bis dahin bei Deinem Baby besser ist – und dann klappt es doch nicht und Dein Baby weint so sehr, dass Du nicht mitmachen kannst?
Leider geht es vielen Eltern von sogenannten Schreibabys oder Highneedbabys so. Du bist damit nicht alleine! Und nein, es ist nicht ok, dass Dir niemand hilft 💔
Schau mal, wie es mir damals ging:
Wenn nur Dein Baby bei der Rückbildung schreit

Ich erzähle Dir von mir 💜
Mit meinem ersten Baby war ich bei der Rückbildung angemeldet. Natürlich!
Bis zu dem Kurs hatte sich mein Leben schon so gedreht, so verändert, dass ich nicht mehr dieselbe Person war wie zum Zeitpunkt der Anmeldung.
In der Schwangerschaft voller Pläne, Träume und Erwartungen. Was sonst? Ich meine, wie hart kann man sein Leben im Griff haben, wenn man solche wichtigen Termine schon während der Schwangerschaft macht? Ich war stolz!
Bis zum ersten Termin war ich mit meinem Baby bereits durch die Hölle gegangen. Eine Hölle, von der ich nicht mal wusste, dass es sie gibt…
Der Schlafmangel.
Das Abendschreien.
Die Ängste um das schreiende Kind (ist es krank? Behindert? Machen wir wirklich alles falsch? Haben wir etwas verbrochen, um so eine Babyzeit zu verdienen?).
Die soziale Isolation (weil ich mein Baby nicht transportieren konnte!).
Die Sprüche. Die ganzen verletzenden Sprüche!
Und so saß ich bei der Rückbildung. Die Babys der anderen Mamas in Babyschalen schlafend (!) vor sich.
Die Hebamme „beruhigte“ mich:
Sie würde mein Baby nehmen. Dann wäre es sicher ruhig, denn das Baby würde meine innere Anspannung spüren.
Das saß. Natürlich hatte sie keinen Plan (nur Blabla, Osteopath, Globuli, entspannte Eltern haben entspannte Babys usw). Aber müde Mamas sind willkommene Mobbing-Opfer: Sie nehmen jedes Schuldgefühl mit. So auch ich damals.
Spoiler: Ich habe nicht mitgeturnt. Nur mein Baby an den Yogamatten der anderen (deren Leben weiterging) vorbeigetragen, auf und ab.
Ich wurde gebeten, mein Baby auch mal zuhause zu lassen, beim Vater. Denn der könne ja anrufen, „wenn was ist“.
Hat er auch. Jedes Mal. Ja, auch bei der „geführten Meditation“ in der letzten Kursstunde.
Hat sich die Hebamme noch mal bei uns gemeldet? Bei uns, die wir offensichtlich alleingelassen, überfordert und eine Risikofamilie waren?
Natürlich nicht. Eltern intensiver Babys werden ignoriert, beschämt und im Stich gelassen.
Denn mit ihnen kann man es ja machen. 💔
Wie kann man ein Baby beruhigen, das bei der Rückbildung schreit?
Bestimmt hast Du schon bemerkt, dass Dein Baby einfach mehr braucht als andere und schlechter zur Ruhe kommt. Ich kann Dir zeigen, wie Du Deinem Baby endlich in die Entspannung helfen kannst:

Hier entlang bitte: Tipp
Rückbildung mit intensivem Baby: Mamas erzählen

Vielleicht fühlst Du Dich ganz alleine, wenn Dein Baby bei der Rückbildung schreit 💔
Glaube mir: Du bist nicht alleine damit. Hier zeige ich Dir einige Nachrichten, die mir Mamas von intensiven Babys geschrieben haben:




Mütter, die nicht die so wichtige Rückbildung mitmachen können, die keine Hilfe mit ihrem Baby bekommen und das dann auch noch selbst zahlen müssen?
Das ist weder gerecht, noch fair – und schadet der Gesundheit der Mama 😖